Darauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Rangierwagenheber kaufen
Je nachdem, welches Modell Sie wählen, stellt der Kauf eines Rangierwagenhebers eine größere Investition dar. Vor dem Kauf sollten Sie daher die folgenden Aspekte beachten:
- Tragkraft
Welche Fahrzeuge möchten Sie mit Ihrem Rangierwagenheber bewegen? Eine Tragkraft von 2 Tonnen ist ideal für Pkw und Kleintransporter geeignet, für SUV, Busse, Landmaschinen, Baumaschinen oder LKW benötigen Sie entsprechend stärkere Modelle. Achten Sie hierbei genau auf die Angaben der Hersteller. - Hubhöhe
Rangierwagenheber unterscheiden sich nicht nur in der Tragkraft, sondern auch in der Hubhöhe. Vor allem die Mindesthöhe ist für Ihren Kauf wichtig, denn daran entscheidet sich, wie viel Platz unter dem Fahrzeug sein muss, um es anheben zu können. - Einfaches Anheben und Absenken
Für angenehmes Arbeiten verfügen Rangierwagenheber über unterschiedliche Features. Besonders praktisch sind hierbei z.B. Schnellhubfußpedale oder Mechanismen für ein kontrolliertes und präzises Absenken, beispielsweise direkt gesteuerte Auslöser. - Sicherheit
Beim Kauf eines Rangierwagenhebers sollten Sie auch auf Sicherheits-Features wie eine Totmannsteuerung achten. - Qualität
Bei Ihrer Suche nach einem Rangierwagenheber werden Sie zahlreiche Produkte finden, die mit einem ungewöhnlich günstigen Preis locken. Lassen Sie sich hiervon nicht blenden, sondern setzen Sie stets auf höchste Qualität von Herstellern, deren Produkte sich im Alltag bewährt haben. - Ihre Werkstatt
Schließlich müssen Sie bei der Anschaffung eines Rangierwagenhebers auch bedenken, dass die großen Geräte nicht mobil einsetzbar sind und daher in Ihrer Werkstatt verbleiben müssen. Sie benötigen also entsprechenden Stauraum. Auch der Untergrund, auf dem Sie den Wagenheber nutzen wollen, muss gewissen Anforderungen an Stabilität und Ebenheit genügen.
Rangierwagenheber und mehr bei Hebebuehne24.de – Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Werkstattausrüstung
Ob Rangierwagenheber, Motorradhebebühne oder Werkzeug: In unserem großen Sortiment erhalten Sie alles, was Sie für Ihre Werkstatt benötigen. Mit einer großen Auswahl und den Produkten namhafter Hersteller sorgen wir dafür, dass Ihnen mit unseren Produkten immer eine zuverlässige und professionelle Ausstattung zur Verfügung steht. Sie können sich bei einer LKW Hebebühne ebenso auf deren Langlebigkeit und Leistung verlassen wie beispielsweise beim Kauf von Unterstellböcken oder anderem Zubehör.
Sie haben Fragen oder wünschen eine eingehende Beratung? Dann helfen wir Ihnen gern weiter! Unsere Mitarbeiter können Sie mit Fachwissen und Erfahrung rund um das Thema Werkstattausrüstung beraten und sind nicht nur in Fragen zu unseren Rangierwagenhebern ideale Ansprechpartner.
Rangierwagenheber FAQ: Antworten auf die häufigsten Kundenfragen
Im Zusammenhang mit unseren Produkten erhalten wir regelmäßig zahlreiche Anfragen von unseren Kunden. Aus diesem Grund haben wir im folgenden Abschnitt die Antworten auf die gängigsten Fragen rund um unsere Rangierwagenheber für Sie zusammengefasst:
- Wie viel Gewicht können Rangierwagenheber bewegen?
Unsere Rangierwagenheber sind für eine Tragkraft von 0,8 - 60 Tonnen ausgelegt. Durch den lufthydraulischen Betrieb der Wagenheber ist die Bedienung sehr einfach und kann teilweise auch über ein Schnellhubfußpedal erfolgen. Die individuelle Tragkraft ist dabei immer abhängig vom gewählten Modell.
- Für welche Fahrzeuge sind Rangierwagenheber geeignet?
Je nach Ausführung können Rangierwagenheber für so gut wie alle Fahrzeuge eingesetzt werden. Sie sind nahezu uneingeschränkt kompatibel, wobei bei verschiedenen Wagenhebern die Mindesthöhe durchaus eine wichtige Rolle spielt. Die bestimmt nämlich, ob der Rangierwagenheber auch tatsächlich unter das jeweilige Fahrzeug passt. Einzelne Modelle unseres Shops sind explizit für tiefergelegte Fahrzeuge ausgelegt.
- Aus welchem Material bestehen Rangierwagenheber?
Die Rahmen der Wagenheber unseres Sortiments sind aus hochfestem Stahl gearbeitet, um auch unter intensivsten Belastungen formstabil zu bleiben und keinesfalls zu brechen. Dadurch bieten unsere Rangierwagenheber der Hersteller OMCN, Corghi und AC Hydraulic A/S ein sehr hohes Maß an Sicherheit und Arbeitsschutz.
- Ist das Arbeiten mit einem Rangierwagenheber sicher?
All unsere Rangierwagenheber entsprechen den aktuellsten Vorschriften im Bereich Unfallverhütung. Durch zahlreiche Features wie eingebaute Sicherheitsventile, Auslöser für das kontrollierte Absenken oder auch Totmannsteuerungen haben Sie bei all Ihren Arbeiten die Gewissheit, dass unsere Wagenheber Sie zuverlässig unterstützen.
- Was kosten Rangierwagenheber?
Das hängt davon ab, auf welche Leistungsmerkmale Sie Wert legen. Modelle mit vergleichsweise geringer Hubkraft sind schon für 100-200 Euro erhältlich. Möchten Sie hingegen einen Rangierwagenheber kaufen, der auch Lasten von mehreren Tonnen bewältigen kann und sich für die Arbeit in Werkstätten wirklich gut eignet, liegen die Preise je nach Ausstattung durchaus bei 1000-3000 Euro.
Gibt es darüber hinaus noch Fragen, die unser Rangierwagenheber FAQ nicht für Sie beantworten konnte? Kein Problem – melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular oder nutzen Sie unsere Service-Hotline unter der Nummer +49(0) 8373 / 1455 für weitere Auskünfte – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Hier haben Sie eine Übersicht unserer Werkstattpresse