Service-Hotline: +49 8373 999910
Leasing & Finanzierung für Gewerbe
Top Service
Montageservice

Gummiauflagen & Gummiteller für Hebebühnen und Wagenheber

Für jede Hebebühne die Richtige! Bei uns finden Sie eine sehr große Auswahl an Gummiauflagen für die Aufnahme bei Hebebühnen und Wagenheber. Um ein Fahrzeug sicher anheben zu können ist die Qualität von entscheidender Bedeutung. Stabilität und Rutschfestigkeit sind hier die Stichwörter. Eine gute Gummiauflage verhindert nicht nur Schäden am Fahrzeug, sondern bedeutet auch Sicherheit für den Menschen.

Gesuchtes Ersatzteil nicht gefunden?

Einfach anfragen! 
Telefon: +49 (0) 8373 999910 / Whats-App: +49 (0) 152 58135975 

Gummiauflagen und Gummiteller

Wofür werden Gummiauflagen benötigt?

Gummiauflagen werden an Hebebühnen und Rangierwagenhebern benötigt um um das Auto anzuheben. Der Teller sollte deshalb  aus Gummi sein damit das Fahrzeug nicht beschädigt wird und damit verrutschen verhindert wird. Die Gummiauflage ist das einzige Teil, dass direkten Kontakt mit dem zu hebenden  Fahrzeug hat. Deshalb ist es sehr wichtig dieses Teil stehts intakt zu halten und bei Bedarf zu erneuern.

Wo werden die Gummiauflagen angebracht?

Die Auflagen werden direkt auf den Hebeteller der Hebebühne oder Rangierhebers angebracht. Am zu hebenden Fahrzeug werden die Gummiteller an den meist gekennzeichneten Aufnahmestellen angebracht. Bei vielen älteren Fahrzeugen wird der Teller auch am Falz angesetzt. In diesem speziellen Fall ist es wichtig  das der Gummi des Tellers nicht zu hart ist, damit der Falz nicht beschädigt wird.

Was gibt es für Unterschiede bei den Gummitellern?

Unterschiede gibt es nicht nur bei der Härte des Gummis, sondern auch vor allem bei der Art der Befestigung am  Metallteller auf dem der Gummiteller angebracht wird.

Wie der Name schon sagt, werden schraubbare Gummiteller  auf den Metallteller geschraubt. In diesem Fall sind im Gummiteller Löcher angebracht. Die Gewinde für die Schrauben, durch die der Teller dann befestigt wird, befinden sich im Metallteller. Am gängigsten sind Gummiteller mit 2 oder 4 Löchern.

Diese Gummiteller werden nur über den Metallteller gestülpt. Bei diesen Tellern sind keine Verschraubungen nötig. An der Unterkante des Tellers ist eine Gummilippe die  verhindert, dass der Gummi vom Metallteller rutscht.

  • Verstärkte Gummiauflagen

Da Gummi nicht das stabilste und langlebigste Material  ist, werden viele Gummiauflagen mit Metall verstärkt. Dieses Metall befindet sich dann meist unter der Oberfläche und