Zum Hauptinhalt springen
Service-Hotline: +49 8373 999910
Leasing & Finanzierung für Gewerbe
Top Service
Montageservice

2-Säulen-Hebebühnen: Professionelle Hebetechnik für Ihre Werkstatt

Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an hochwertigen 2-Säulen-Hebebühnen für den professionellen Werkstatteinsatz. Ob klassischer Spindelantrieb oder moderner Hydraulikantrieb – bei uns finden Sie die perfekte Lösung für Ihre individuellen Anforderungen. Unsere Hebebühnen zeichnen sich durch robuste Konstruktion, präzise Verarbeitung und zuverlässige Sicherheitssysteme aus. Mit Traglasten von 3,0 bis 5,5 Tonnen bieten wir für jeden Anwendungsbereich das passende Modell.

Gesuchtes Produkt nicht gefunden?

Einfach anfragen! 
Telefon: +49 (0) 8373 999910 / Whats-App: +49 (0) 152 58135975 

2-Säulen-Hebebühnen vom Experten
Worauf müssen Sie beim Kauf achten?


Eine 2-Säulen-Hebebühne ist aus keiner Werkstatt wegzudenken, in den meisten Werkstätten sind mehrere Hebebühnen in unterschiedlichen Ausführungen aufgestellt. 2-Säulen-Hebebühnen sind die vielseitigsten Hebebühnen, denn es lassen sich alle gängigen Arbeiten an Kraftfahrzeugen ausführen. Egal ob Reifenwechsel, Front- und Heckarbeiten oder allen voran bei Unterbodenarbeiten - die Zweisäulenhebebühne ist der Inbegriff für professionelle Hebetechnik & bietet hier die meisten Vorteile!

Es gibt 2-Säulen-Hebebühnen mit unterschiedlichen Traglasten, die Bühnen mit den geringsten Tragkräften sind für PKWs und fangen bei 2,7 Tonnen Tragkraft an. Der Bereich der Auto-Hebebühnen reicht von 2,7 Tonnen bis 3,5 Tonnen Tragkraft. Muss man viele Transporter heben, sollte man sich für eine Transporter-Hebebühne entscheiden. Diese heben für gewöhnlich 4 bis 5 Tonnen und sind mit längeren Tragarmen ausgestattet, damit auch lange Radstände aufgenommen werden können. Je nachdem welche Anforderungen Ihre Werkstatt hat, werden auch Bühnen aus jedem Tragkraftbereich benötigt.

Was ist eine 2-Säulen-Hebebühne?

Eine 2-Säulen-Hebebühne ist eine weit verbreitete Art von Hebevorrichtung, die in Autowerkstätten und Garagen eingesetzt wird, um Fahrzeuge sicher für Wartungs- und Reparaturarbeiten anzuheben. Diese Hebebühnen bestehen aus zwei robusten Säulen, die mit Armen versehen sind, die das Fahrzeug am Unterboden greifen und stabil in der Luft halten. Die 2-Säulen-Hebebühne ermöglicht einen freien Zugang zum Unterboden des Fahrzeugs, was Arbeiten wie Ölwechsel, Auspuffreparaturen und die Inspektion von Fahrwerksteilen erheblich erleichtert. Ihre robuste Konstruktion gewährleistet Sicherheit und Effizienz bei der Fahrzeugwartung.

Hebebühnen mit Grundrahmen

Bei 2-Säulen-Hebebühnen gibt es auch Ausführungen, die bei schlechteren Bodenverhältnissen aufgebaut werden können. Hier eignen sich am besten Hebebühnen mit Grundrahmen, da diese besonders viel Auflagefläche haben und so die Belastung optimal verteilt wird.

Barrierefreie Hebebühnen

Bei gutem Werkstattboden empfiehlt es sich eine barrierefreie Hebebühne zu installieren. Diese haben den Vorteil, dass es keine Schwelle am Boden zwischen beiden Säulen gibt, über die man stolpern kann. Hier kann dann auch mit dem Werkzeugwagen bequem unter dem gehobenen Fahrzeug rangiert werden.

Antriebsarten bei Hebebühnen - ein markanter Unterschied

Spindelantrieb

Die meisten europäischen Hersteller setzten weiterhin auf den seit Jahrzehnten bewährten Spindelantrieb.
Hier ist in jeder Säule eine Spindel verbaut auf der Hubmuttern laufen. Wenn die Spindel durch den Motor gedreht wird, fahren die Hubmuttern nach oben oder nach unten. So wird der Hubwagen bewegt.

Hydraulische Hebebühnen

Die zweite Variante sind die hydraulischen Hebebühnen. Bei diesen Hebebühnen ist in jeder Säule ein Hydraulikzylinder verbaut, der den Hubwagen hebt und senkt. Um die Hydraulik-Zylinder zu entlasten, sind in unterschiedlichen Höhen mechanische Abstützungen angebracht, auf denen die Last ruhen kann. Damit wird die Lebensdauer der Zylinder deutlich erhöht.

FAQ 2-Säulen-Hebebühnen

Was kostet eine 2-Säulen-Hebebühne?

Die Preise für eine leistungsfähige 2-Säulen-Hebebühne haben eine große Spanne und werden stark von deren Ausführung, Ausstattung und Tragkraft bestimmt. Die Preise reichen dabei von ca. 2.000 Euro für günstigere Modelle bis hin zu 25.000 Euro für Modelle mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen und mehr Leistung.

So können mit Einstiegsmodellen zum Beispiel Kleinwagen sowie Kleinbusse gehoben werden. Modelle mit zusätzliche Ausstattungsmerkmalen, mit denen die Hebebühne auch schwere Fahrzeuge mit 8 Tonnen Gesamtgewicht heben kann, liegen im oberen Preissegment.

Für welche Fahrzeuge eignet sich eine 2-Säulen-Hebebühne?

Je nach Ausführung kann die 2-Säulen-Hebebühne für ein breites Spektrum an Fahrzeugen eingesetzt werden. Sie eignet sich etwa für folgende Fahrzeugtypen:

  • Kleinwagen / Kleinbusse
  • Mittelklassewagen
  • Sportwagen
  • Limousinen (auch breite Ausführungen)
  • Transporter
  • Wohnmobile
  • Kleinlaster / leichte LKWs (LLKW)

Welche Art von Hebebühne Sie benötigen, ist davon abhängig, welche Fahrzeuge Sie typischerweise reparieren bzw. warten müssen. Bei Bedarf beraten wir Sie gern und helfen Ihnen bei der Auswahl.
 

Wie viel Gewicht kann eine 2-Säulen-Hebebühne tragen?

Die maximale Tragkraft einer Hebebühne fällt von Modell zu Modell unterschiedlich aus. Je nach gewählter Ausführung ist eine typische 2-Säulen-Hebebühne in der Lage, Fahrzeuge mit einem Gewicht von bis zu 8 Tonnen anzuheben.
Bei der Frage nach der maximalen Tragkraft müssen jedoch auch immer die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigt werden. So ist gerade beim Einsatz leistungsstarker Hebebühnen auf einen entsprechend festen Untergrund zu achten, der eine ausreichend hohe Dichte aufweisen muss, um ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen.


 Welche Ausführungen an 2-Säulen-Hebebühnen bietet hebebuehne24 an?

Wir bieten unseren Kunden hochwertig verarbeitete 2-Säulen-Hebebühnen in folgenden Varianten an:

  • mit Spindel- / Hydraulik-Antrieb
  • mit Grundrahmen / barrierefrei
  • mit Höhenausgleich / elektronischer Niveauregulierung
  • mit symmetrischen Tragarmeen / knickbaren Tragarmen in verschiedenen Längen
  • mit einer Tragkraft von 2,7 bis zu 8 Tonnen
  • für zahlreiche Höhen & Breiten

Dabei sind sämtliche Hebebühnen natürlich CE-konform und entsprechen den aktuellen EU-Vorschriften. Auf Wunsch nehmen wir auch individuelle Konfigurationen vor – sprechen Sie uns darauf an!


Für welche Arbeiten ist eine 2-Säulen-Hebebühne die richtige Wahl?

Durch die Möglichkeit, das Fahrzeug beidseitig an fest definierten Punkten anzuheben, wird der Unterboden des Fahrzeugs vollständig zugänglich gemacht. Eine Vielzahl von Arbeiten im KFZ-Bereich kann damit ohne Schwierigkeiten und in einer angenehmen Arbeitshöhe durchgeführt werden.

Zu diesen Arbeiten zählen etwa das Austauschen der Stoßstangen, Arbeiten am Motor(raum) oder am Fahrwerk, den Reifen sowie Wartungsarbeiten an Front und Heck des Fahrzeugs.

Nicht umsonst gilt eine 2-Säulen-Hebebühne als Allrounder unter den Hebebühnen.