• Service-Hotline: +49 (0)8373/999910
  • Leasing & Finanzierung für Gewerbetreibende
  • Service mit top Bewertungen
  • Montageservice
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Induktionserwärmer MINI-DUCTOR VENOM

REMO Induktionserwärmer MINI-DUCTOR VENOM
100-165
699,00 € *

Auf Lager, sofort verfügbar!

Tragbares Induktionsheizgerät 3,5kW » Teknel Butterfly

Teknel Tragbares Induktionsheizgerät 3,5kW » Teknel Butterfly
8833-Butterfly3-5
Preis auf Anfrage
  • 3,5 kW
  • 7 kg
  • Flüssigkeitsgekühlt
  • Made in Italy

Versandfertig ca. 10-20 Tage

Induktionsheizgerät 3,9kW » Teknel DRAGON 300

Teknel Induktionsheizgerät 3,9kW » Teknel DRAGON 300
8833-Dragon300
Preis auf Anfrage
  • 3,9 kW
  • 39 kg
  • Flüssigkeitsgekühlt
  • Made in Italy

Versandfertig ca. 10-20 Tage

Induktionsheizgerät 5,4kW » Teknel DRAGON 500

Teknel Induktionsheizgerät 5,4kW » Teknel DRAGON 500
8833-Dragon500
Preis auf Anfrage
  • 5,4 kW
  • 65 kg
  • Flüssigkeitsgekühlt
  • Made in Italy

Versandfertig ca. 10-20 Tage

Induktionsheizgerät 6,2kW» Teknel DRAGON 600

Teknel Induktionsheizgerät 6,2kW» Teknel DRAGON 600
8833-Dragon600
Preis auf Anfrage
  • 6,2 kW
  • 65 kg
  • Flüssigkeitsgekühlt
  • Made in Italy

Versandfertig ca. 10-20 Tage

Induktionsheizgerät 7,3kW » Teknel DRAGON 700

Teknel Induktionsheizgerät 7,3kW » Teknel DRAGON 700
8833-Dragon700
Preis auf Anfrage
  • 7,3 kW
  • 65 kg
  • Flüssigkeitsgekühlt
  • Made in Italy

Versandfertig ca. 10-20 Tage

Induktionsheizgerät 8kW » Teknel DRAGON 800

Teknel Induktionsheizgerät 8kW » Teknel DRAGON 800
8833-Dragon800
Preis auf Anfrage
  • 8 kW
  • 80 kg
  • Flüssigkeitsgekühlt
  • Made in Italy

Versandfertig ca. 10-20 Tage

Teknel Heizstein für Induktionsheizgeräte Typ Dragon, Original

Teknel Teknel Heizstein für Induktionsheizgeräte Typ Dragon, Original
CD358
19,99 € *
  • Dragon 300
  • Dragon 500
  • Dragon 800

Versandfertig ca. 10-20 Tage

Induktionsheizgeräte

Induktionsheizgeräte von TEKNEL - Effizienz und Sicherheit made in Italy

In vielen Werkstätten wurden früher Schweißbrenner "zweckentfremdet", um Materialien zu erhitzen, damit sie formbar werden. Auch das Schrauben lösen wurde mit dieser nicht ganz ungefährlichen Methode erledigt. Doch die große Flamme ist energetisch für solche Zwecke nicht effizient. Außerdem birgt sie immer mannigfache Gefahren für den Monteur und das Material. Schnell kommt es zu Verbrennungen durch unsachgemäß eingesetzte Schweißbrenner. Die Arbeit in der Nähe von Leitungen elektrischer und flüssiger Art kann zu großen Schäden führen. 

Alle Metalle inklusive Aluminium können mithilfe der Induktionsheizgeräte von TEKNEL erhitzt werden. Dabei kommt die Energie punktgenau dahin, wo sie gebraucht wird. Und das ohne die Gefahren der beschriebenen Art. Das Vermeiden der offenen Flamme erhöht die Sicherheit schon deutlich. Dazu kommen Sicherheitseinrichtungen wie der serienmäßig verbaute Isolierungstransformator. So finden die Induktionsheizgeräte vielfältige Verwendung vom Bleche formen bis zum Schrauben lösen. Der italienische Produzent hat sich auf den Bereich der Induktionsheizgeräte spezialisiert. Daher konzentriert sich die Firma seit über 20 Jahren darauf, diese Geräte weiterzuentwickeln und zu perfektionieren.

 

Breites Angebot für alle Anwendungsbereiche

TEKNEL bietet Induktionsheizgeräte unterschiedlicher Größe und Leistung an. Das beginnt beim Leichtgewicht Butterfly, das sich durch ein geringes Gewicht für eine hohe Mobilität in der Werkstatt auszeichnet. Es reicht eine normale Stromversorgung mit 230 V. Das Gerät arbeitet mit maximaler Leistung bis zu 30 Minuten ununterbrochen dank seiner Flüssigkeitskühlung. Die größeren Geräte bis hin zum Dragon 800 erfordern eine Versorgung mit 400 V. Im Zusammenspiel mit dem System der AIT Inductions ermöglicht die Flüssigkeitskühlung, die in jedem Modell zum Einsatz kommt, einen kontinuierlichen Einsatz bei maximaler Leistung von bis zu 8 kW. Diese Induktionsheizgeräte sind auf Rollen kinderleicht zu bewegen, sodass ein flexibler Einsatz in der ganzen Halle ermöglicht wird.

Das richtige Induktionsheizgerät finden

Das ist nicht immer einfach. Wir arbeiten seit etlichen Jahren mit dem italienischen Hersteller TEKNEL zusammen und kennen die spezifischen Merkmale der Geräte und die vielfältigen Anforderungen der Anwender in der Werkstatt. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung im gesamten Feld der Werkstattausrüstung. Wir beraten Sie gern und finden mit Ihnen die maßgeschneiderte Lösung auch bei außergewöhnlichen Bedürfnissen Ihrer Werkstatt.

Induktionsheizgeräte

Induktionsheizgeräte von TEKNEL - Effizienz und Sicherheit made in Italy

In vielen Werkstätten wurden früher Schweißbrenner ""zweckentfremdet"", um Materialien zu erhitzen, damit sie formbar werden. Auch das Schrauben lösen wurde mit dieser nicht ganz ungefährlichen Methode erledigt. Doch die große Flamme ist energetisch für solche Zwecke nicht effizient. Außerdem birgt sie immer mannigfache Gefahren für den Monteur und das Material. Schnell kommt es zu Verbrennungen durch unsachgemäß eingesetzte Schweißbrenner. Die Arbeit in der Nähe von Leitungen elektrischer und flüssiger Art kann zu großen Schäden führen. 

Alle Metalle inklusive Aluminium können mithilfe der Induktionsheizgeräte von TEKNEL erhitzt werden. Dabei kommt die Energie punktgenau dahin, wo sie gebraucht wird. Und das ohne die Gefahren der beschriebenen Art. Das Vermeiden der offenen Flamme erhöht die Sicherheit schon deutlich. Dazu kommen Sicherheitseinrichtungen wie der serienmäßig verbaute Isolierungstransformator. So finden die Induktionsheizgeräte vielfältige Verwendung vom Bleche formen bis zum Schrauben lösen. Der italienische Produzent hat sich auf den Bereich der Induktionsheizgeräte spezialisiert. Daher konzentriert sich die Firma seit über 20 Jahren darauf, diese Geräte weiterzuentwickeln und zu perfektionieren.

Breites Angebot für alle Anwendungsbereiche

TEKNEL bietet Induktionsheizgeräte unterschiedlicher Größe und Leistung an. Das beginnt beim Leichtgewicht Butterfly, das sich durch ein geringes Gewicht für eine hohe Mobilität in der Werkstatt auszeichnet. Es reicht eine normale Stromversorgung mit 230 V. Das Gerät arbeitet mit maximaler Leistung bis zu 30 Minuten ununterbrochen dank seiner Flüssigkeitskühlung. Die größeren Geräte bis hin zum Dragon 800 erfordern eine Versorgung mit 400 V. Im Zusammenspiel mit dem System der AIT Inductions ermöglicht die Flüssigkeitskühlung, die in jedem Modell zum Einsatz kommt, einen kontinuierlichen Einsatz bei maximaler Leistung von bis zu 8 kW. Diese Induktionsheizgeräte sind auf Rollen kinderleicht zu bewegen, sodass ein flexibler Einsatz in der ganzen Halle ermöglicht wird.

Das richtige Induktionsheizgerät finden

Das ist nicht immer einfach. Wir arbeiten seit etlichen Jahren mit dem italienischen Hersteller TEKNEL zusammen und kennen die spezifischen Merkmale der Geräte und die vielfältigen Anforderungen der Anwender in der Werkstatt. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung im gesamten Feld der Werkstattausrüstung. Wir beraten Sie gern und finden mit Ihnen die maßgeschneiderte Lösung auch bei außergewöhnlichen Bedürfnissen Ihrer Werkstatt.

Induktionsheizgeräte Induktionsheizgeräte von TEKNEL - Effizienz und Sicherheit made in Italy In vielen Werkstätten wurden früher... mehr erfahren »
Fenster schließen

Induktionsheizgeräte

Induktionsheizgeräte von TEKNEL - Effizienz und Sicherheit made in Italy

In vielen Werkstätten wurden früher Schweißbrenner ""zweckentfremdet"", um Materialien zu erhitzen, damit sie formbar werden. Auch das Schrauben lösen wurde mit dieser nicht ganz ungefährlichen Methode erledigt. Doch die große Flamme ist energetisch für solche Zwecke nicht effizient. Außerdem birgt sie immer mannigfache Gefahren für den Monteur und das Material. Schnell kommt es zu Verbrennungen durch unsachgemäß eingesetzte Schweißbrenner. Die Arbeit in der Nähe von Leitungen elektrischer und flüssiger Art kann zu großen Schäden führen. 

Alle Metalle inklusive Aluminium können mithilfe der Induktionsheizgeräte von TEKNEL erhitzt werden. Dabei kommt die Energie punktgenau dahin, wo sie gebraucht wird. Und das ohne die Gefahren der beschriebenen Art. Das Vermeiden der offenen Flamme erhöht die Sicherheit schon deutlich. Dazu kommen Sicherheitseinrichtungen wie der serienmäßig verbaute Isolierungstransformator. So finden die Induktionsheizgeräte vielfältige Verwendung vom Bleche formen bis zum Schrauben lösen. Der italienische Produzent hat sich auf den Bereich der Induktionsheizgeräte spezialisiert. Daher konzentriert sich die Firma seit über 20 Jahren darauf, diese Geräte weiterzuentwickeln und zu perfektionieren.

Breites Angebot für alle Anwendungsbereiche

TEKNEL bietet Induktionsheizgeräte unterschiedlicher Größe und Leistung an. Das beginnt beim Leichtgewicht Butterfly, das sich durch ein geringes Gewicht für eine hohe Mobilität in der Werkstatt auszeichnet. Es reicht eine normale Stromversorgung mit 230 V. Das Gerät arbeitet mit maximaler Leistung bis zu 30 Minuten ununterbrochen dank seiner Flüssigkeitskühlung. Die größeren Geräte bis hin zum Dragon 800 erfordern eine Versorgung mit 400 V. Im Zusammenspiel mit dem System der AIT Inductions ermöglicht die Flüssigkeitskühlung, die in jedem Modell zum Einsatz kommt, einen kontinuierlichen Einsatz bei maximaler Leistung von bis zu 8 kW. Diese Induktionsheizgeräte sind auf Rollen kinderleicht zu bewegen, sodass ein flexibler Einsatz in der ganzen Halle ermöglicht wird.

Das richtige Induktionsheizgerät finden

Das ist nicht immer einfach. Wir arbeiten seit etlichen Jahren mit dem italienischen Hersteller TEKNEL zusammen und kennen die spezifischen Merkmale der Geräte und die vielfältigen Anforderungen der Anwender in der Werkstatt. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung im gesamten Feld der Werkstattausrüstung. Wir beraten Sie gern und finden mit Ihnen die maßgeschneiderte Lösung auch bei außergewöhnlichen Bedürfnissen Ihrer Werkstatt.

 

AUSGEZEICHNET.ORG