• Service-Hotline: +49 (0)8373/999910
  • Leasing & Finanzierung für Gewerbetreibende
  • Service mit top Bewertungen
  • Montageservice
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ravaglioli KPX 357EV » 3,5t » Gelenktragarme » Sportwagen+E-Autos

RAVAGLIOLI Ravaglioli KPX357EV | Gelenktragarme | Auch für E-Autos
KPX357EV
6.209,99 € *

Lieferzeit 40 Werktage

OMCN 199/RX » 5,5t » Mit Doppelgelenk-Tragarmen
(1)
OMCN OMCN 199/RX » 5,5t » Spindel » Doppelgelenk-Tragarme
OMCN199RX
16.449,99 € *
  • 5,5t Tragkraft
  • Spezial Knickarme
  • Spindelantrieb

Lieferzeit 65 Werktage

REMO BL1500 » Joystick » Akku Betrieb » 1500kg
(2)
REMO REMO BL1500 » Joystick » Akku Betrieb » 1500kg
83-988
3.299,00 € *

Auf Lager, sofort verfügbar!

Ravaglioli KT100 - Batterie-Lift

RAVAGLIOLI Ravaglioli KT100 » 1000 kg » Batterie-Lift
83-999
5.999,00 € *

Lieferzeit 30 Werktage

Blitz-Rotary Master Gear S3 1,0 - Batterie Scherenhubtisch

Blitz Blitz-Rotary Master Gear S3 1,0 » Batterie-Scherenhubtisch »...
83-650
6.299,00 € *

Lieferzeit 40 Werktage

Batterie Lift BL1000

REMO Batterie Lift REMO BL1000 » 1000 kg Trakkraft » Pneumatisch
83-500
3.499,00 € *

Lieferzeit 100 Werktage

Blitz-Rotary Master Gear MGO - Batterie Hubtisch

Blitz Blitz-Rotary Master Gear MGO » Batterie Hubtisch » 1000 kg
83-660
7.199,00 € *

Lieferzeit 40 Werktage

Consul Z-Line Z8805 » Batterie-Hubtisch » 1200 kg

Consul Consul Z-Line Z8805 » Batterie-Hubtisch » 1200 kg
Z8805
9.689,99 € *

Lieferzeit 20 Werktage

Batterie Lift REMO LV8-1400  » 1400 kg » 230 V

REMO Batterie Lift REMO LV8-1400 » 1400 kg » 230 V
83-502
4.999,00 € *

Lieferzeit 35 Werktage

Batterie Lift REMO LV8-1000  » 1000 kg » 230 V

REMO Batterie Lift REMO LV8-1000 » 1000 kg » 230 V
83-501
4.199,00 € *

Lieferzeit 35 Werktage

Hebebühne für Elektroautos – Jetzt rüsten für die Zukunft.

Die neue Antriebsart bringt viele neue Möglichkeiten und Optionen für Werkstätten und Wartungsfirmen im Kraftfahrzeugbereich.

Elektroautos bergen neue Herausforderungen für Werkstätten:

Mit der neuen Technologie kommt nicht nur auf Automobilzulieferer neue Aufgaben zu, sondern auch gerade für Werkstätten. Im Bereich der Wartung und Wechsel der Batterien und Akkus sind besondere Lösungen gefragt.

Elektroautos sind auf dem Vormarsch:

Was sich vor Kurzem noch wie eine Zukunftsvision angehört hat, kommt wie eine Lawine auf uns zu! Werkstätten und Autohäuser tun gut daran, sich frühzeitig zu rüsten, um nicht den Anschluss und den Markt der Zukunft zu verpassen.

Was zeichnet eine Hebebühne für E-Autos aus?

Bei dieser neuen Fahrzeugart spielen die Batterien und Akkus eine besondere Rolle, die auch auf Grund ihrer begrenzten Haltbarkeit zu einem der Hauptverschleißteile werden. Viele Elektrofahrzeuge sind so konzipiert, dass die Batterie über dem Unterboden gewechselt werden muss. Hier ist es besonders wichtig, dass der gesamte Unterboden frei zugänglich ist. Keine der traditionellen Hebebühnen wie gängige 2-Säulen-Hebebühnen, Scherenhebebühnen oder auch Stempelhebebühnen werden dieser Herausforderung gerecht. Aus diesem Grund hat sich der Hebebühnen Hersteller OMCN aus Italien die Sache zu Herzen genommen und die OMCN 199/EV entwickelt, welche prädestiniert für Reparaturen und Wartungsarbeiten an Elektroautos ist.

Kombination aus 2-Säulen-Hebebühne und Radgreiferanlage = Hebebühne für Elektroautos

Die 2-Säulen-Hebebühne ist extrem flexibel und auch die am weitesten verbreitete Hebebühne. Auf Grund Ihrer Vielseitigkeit ist sie die perfekte Basis für Fahrzeuge mit Elektroantrieb. Da die Tragarme aber unter das Fahrzeug gehen und somit nicht der gesamte Unterboden frei ist, bedarf es eines Updates der herkömmlichen Tragarme. Die Radgreiferanlage ist für die Art, wie sie Fahrzeuge anhebt, die perfekte Ergänzung für die 2-Säulen-Hebebühne. Die Tragarme der 2-Säulen-Hebebühne wurden verlängert und mit Radklauen einer Radgreiferanlage ausgestattet. Somit ist diese Hebebühne die optimale Lösung für E-Fahrzeuge!

 

AUSGEZEICHNET.ORG